DAVIDGOESSLER ARCHITEKTUR

VERWALTERHAUS

im Kollektiv
OFEA Office for Ecological Architecture


440 m2 Wohnfläche // 2022-ongoing
Aimée Michelfelder, David Gössler, Jakob Wolters, Jurek Brüggen, Nina Lehrum, Patrick Holzer
Photos: © Hannes Heitmüller, David Gössler, Jakob Wolters

Verwalterhaus
Verwalterhaus
Verwalterhaus
Verwalterhaus
Verwalterhaus
Verwalterhaus
Verwalterhaus
Verwalterhaus
Verwalterhaus
Verwalterhaus
Verwalterhaus

Das Verwalterhaus ist das repräsentative und am besten erhaltene Gebäude der Komturei Werben und steht in direkter Nachbarschaft zur St. Johanniskirche. Das Gebäude wird sensibel, denkmalgerecht und ökologisch saniert. Die durch Umbauten und Wasserschäden geschwächte Tragstruktur des Gebäudes wird wiederhergestellt und das Geländeniveau auf die bauzeitliche Höhe abgegraben. Durch den Ausbau des Dachgeschosses entstehen insgesamt sechs Gäste- und Ferienwohnungen: Vier in den oberen Geschossen, sowie zwei barrierefreie Einheiten im Gartengeschoss mit direktem Zugang zum Hof. Jeder Wohnung ist ein Balkon oder eine Terrasse zugeordnet, die den Bewohner:innen zusätzlich zum öffentlich genutzten Hof privaten Außenraum bietet.

Bauzeitliche Elemente wie bspw. einzelne noch vorhandene Fenster werden restauriert und wieder eingebaut. Neue, nicht-bauzeitliche Elemente wie bspw. Gauben oder Balkone werden als abstrakte Volumen in zeitgenössischer Gestaltung klar differenziert. Vorhandene Materialien wie die Holzdielen der Böden oder Dachziegel werden aufgearbeitet und wiederverwendet. Für die übrigen Baumaßnahmen ist eine kreislaufgerechte Verwendung ökologischer Materialien wie Lehm- und Kalkputze, Kalkestrich und Holzstürze vorgesehen. Im gesamten Gebäude wird auf die Verwendung von Zement verzichtet. Baufällige Verzierungen und Fialen werden im bauzeitlichen Volumen wieder aufgebaut, aber für Vögel und Fledermäuse mit zahlreichen Nist- und Brutkästen versehen. Rankhilfen an der Fassade erlauben Wein emporzuwachsen.

VERWALTERHAUS

im Kollektiv
OFEA Office for Ecological Architecture


440 m2 Wohnfläche // 2022-ongoing
Aimée Michelfelder, David Gössler, Jakob Wolters, Jurek Brüggen, Nina Lehrum, Patrick Holzer
Photos: © Hannes Heitmüller, David Gössler, Jakob Wolters


Das Verwalterhaus ist das repräsentative und am besten erhaltene Gebäude der Komturei Werben und steht in direkter Nachbarschaft zur St. Johanniskirche. Das Gebäude wird sensibel, denkmalgerecht und ökologisch saniert. Die durch Umbauten und Wasserschäden geschwächte Tragstruktur des Gebäudes wird wiederhergestellt und das Geländeniveau auf die bauzeitliche Höhe abgegraben. Durch den Ausbau des Dachgeschosses entstehen insgesamt sechs Gäste- und Ferienwohnungen: Vier in den oberen Geschossen, sowie zwei barrierefreie Einheiten im Gartengeschoss mit direktem Zugang zum Hof. Jeder Wohnung ist ein Balkon oder eine Terrasse zugeordnet, die den Bewohner:innen zusätzlich zum öffentlich genutzten Hof privaten Außenraum bietet.

Bauzeitliche Elemente wie bspw. einzelne noch vorhandene Fenster werden restauriert und wieder eingebaut. Neue, nicht-bauzeitliche Elemente wie bspw. Gauben oder Balkone werden als abstrakte Volumen in zeitgenössischer Gestaltung klar differenziert. Vorhandene Materialien wie die Holzdielen der Böden oder Dachziegel werden aufgearbeitet und wiederverwendet. Für die übrigen Baumaßnahmen ist eine kreislaufgerechte Verwendung ökologischer Materialien wie Lehm- und Kalkputze, Kalkestrich und Holzstürze vorgesehen. Im gesamten Gebäude wird auf die Verwendung von Zement verzichtet. Baufällige Verzierungen und Fialen werden im bauzeitlichen Volumen wieder aufgebaut, aber für Vögel und Fledermäuse mit zahlreichen Nist- und Brutkästen versehen. Rankhilfen an der Fassade erlauben Wein emporzuwachsen.


DAVID GÖSSLER | ARCHITEKTUR